Datenschutz in der Schule
Schulleben ist heute immer auch digitales Schulleben:
- Adressdaten verarbeiten
- Fotos der Kinder aushängen
- Videos im Unterricht mit Tablets erstellen
- eine Lern-App auf dem Tablet nutzen
- …
Wir gehen verantwortungsvoll damit um und halten die rechtlichen Vorgaben bei der Verarbeitung persönlicher Daten ein. Beginnend mit der Schulanmeldung informieren wir die Eltern transparent und holen nach und nach alle notwendigen Einwilligungen ein.
1. Schulanmeldung:
-
- Broschüre „Medienarbeit und Datenschutz“ --> Aushang in Schule
2. Elternabend vor der Einschulung:
-
- Broschüre „Medienarbeit und Datenschutz“ (s.o.) --> Aushang in der Schule
-
- Info-Blatt iServ Nutzerordnung
Weitere Datenschutz-Punkte klären wir NACH der Einschulung.
Viele Datenschutz-Fragen haben wir bereits VOR der Einschulung abgefragt und geklärt (siehe dort).
1. Schulordnung für die Nutzung mobiler, digitaler Endgeräte - Lehrkräfte und Eltern haben zusammen diese Schulordnung entwickelt und in der Schulkonferenz am 17.06.20 beschlossen.
2. Die Stadt Münster hat im März 2021 die seit September 2020 geltende und von den Eltern unterschriebene "WLAN-Nutzungsordnung" abgelöst und ersetzt durch die sog. "Information.Internet". Darin finden sich Hinweise zur Nutzung des Internets in den städtischen Grundschulen, dem verantwortlichen Umgang, den Pflichten der Kinder sowie zum Datenschutz/der Datensicherheit. Eltern von Kindern, die zu dem Zeitpunkt bereits an der Mosaik-Schule waren wurden informiert.
Offene Fragen?
Diese können Sie auf den Elternabenden der einzelnen Klassen klären oder als Email an die Schulleitung richten.
Auch zu unserer Webseite gibt es natürlich Informationen zum Datenschutz.